Hier darfst Du aufatmen.
Unser Ziel ist es, Dich mit gezielten physiotherapeutischen Behandlungen zu unterstützen, Deine Gesundheit zu fördern und Deine Lebensqualität zu steigern.
Individuelle Betreuung und moderne Behandlungen sorgen dafür, dass Du Dich bei uns gut aufgehoben fühlst.
Glückliche Patienten
Qualifizierte Teampartner
Jahre Erfahrung
Es ist nicht deine Schuld, dass dir nie jemand gezeigt hat, wie du Schmerzen vermeiden und deine Beweglichkeit erhalten kannst.
Viele lernen erst zu handeln, wenn der Schmerz da ist – nicht, wie man ihn verhindert.
Genau dort kommen wir ins Spiel.
Du bekommst von uns die Behandlungen und das Wissen, um deinen Körper nachhaltig stark und beweglich zu halten.
Falls etwas unklar bleibt, melde dich gerne direkt bei uns. Wir helfen dir persönlich weiter!
Wie lange dauert eine Behandlung
Eine physiotherapeutische Behandlung dauert in der Regel 20 Minuten – je nach Art der Therapie.
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Ja, direkt vor der Praxis stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung
Wie viele Behandlungen bekomme ich?
Das hängt von der ärztlichen Verordnung und dem Therapieziel ab. Unsere Klienten berichten oft schon nach der ersten Behandlung starke Verbesserungen ihrer Beschwerden.
Üblich sind aber 6 Sitzungen pro Verordnung.
Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden vorher ab, damit wir besser planen können.
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie die ärztliche Verordnung (falls vorhanden), ein Handtuch und bequeme Kleidung mit.
Was kosten eine Behandlung?
Die Kosten richten sich danach, ob Sie gesetzlich, privat versichert oder Selbstzahler sind. Wir informieren Sie gern im Detail.
Jetzt Termin anfragenBrauche ich eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie?
In der Regel ja. Für Kassenpatienten ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Privatpatienten und Selbstzahler können oft auch ohne Rezept behandelt werden.
Kann ich ohne Schmerzen zur Physiotherapie kommen?
Ja – präventive Behandlungen helfen, Schmerzen vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten.
Was ziehe ich zur Behandlung an?
Am besten bequeme, lockere Kleidung oder je nach Therapie auch Sportkleidung.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten mit ärztlicher Verordnung, abzüglich einer Zuzahlung. Privatversicherte und Selbstzahler bekommen individuelle Abrechnungen.